Glücklich betrachtet mein Verlobter sich im Spiegel. Er trägt ein dunkelblaues, strukturiertes Jackett. Und er sieht einfach blendend darin aus.
„Und? Fühlst du dich verkleidet?“
„Kein Stück. Ich fühle mich wie ich. Nur halt wesentlich schicker.“
„Und es steht dir SO unfassbar gut!“, erwidere ich.
Ich schmunzle. Genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Stefan hadert seit einigen Monaten sehr mit seiner Garderobe. Besonders seit der Skate-Shop, in dem er früher seine Hosen gekauft hat, seine Größe nicht mehr führt.
Körper verändern sich halt. Das ist in Ordnung.
Wenn Kleidung allerdings zwickt und zwackt und wir uns einfach nicht mehr wohl darin fühlen, ist das nicht in Ordnung. Spätestens dann ist es Zeit für ein Garderoben-Update:
Was nicht mehr passt, wird aussortiert.
Und auch der bisherige Stil darf unter die Lupe genommen werden:
Passt die Garderobe noch zu mir? Wie möchte ich eigentlich wirken?
Stefan hat vor dem Spiegel in seinem blauen Jackett eine neue, selbstbewusste Version von sich gesehen. Eine, die ihm richtig gut gefällt (und mir auch ).
Doch nicht nur Garderoben brauchen von Zeit zu Zeit ein Update.
Auch dein Business kann und wird sich mit der Zeit verändern.
Vergiss nicht, regelmäßig hinzuschauen:
- Sind die Ziele, für die du arbeitest, noch die selben?
- Fühlen sich die Angebote, die du anbietest, noch richtig an?
- Gibt es vielleicht etwas, das du nicht mehr anbieten möchtest?
- Und schlummern da vielleicht neue Ideen in dir, die du in Angriff nehmen möchtest?
Wir sind so oft in unsere alltägliche Arbeit vertieft, dass wir vergessen, uns diese wichtigen Fragen zu stellen.
Genau wie unsere Körper, unser Alter und unsere Lebensumstände sich verändern, ist es auch mit deinem Business. Schau also regelmäßig hin und prüfe, ob noch alles für dich passt. Und falls nicht: Passe deinen Weg entsprechend an.
Hab einen starken Tag!
Annika